
Werkrealschule
Die Werkrealschule ist die weiterführende Schulart, die ihren Schüler:innen eine praxisorientierte und berufsbezogene Bildung vermittelt. Sie kombiniert handwerkliche, technische und lebenspraktische Inhalte mit einer fundierten Grundbildung in den Kernfächern.
Unsere Werkrealschule ist auf zwei Standorte verteilt. Die Hauptstelle befindet sich in Freistett und beherbergt die Klassen 5 und 6. Den Campus, mit Mensa, Sporthalle, Schwimmbad und Mediathek, teilen sich unsere Schüler:innen mit denen der Realschule. Kontakte und Freundschaften aus der Grundschulzeit können in den Pausen weiterhin gepflegt werden. Ein offenes Ganztagesangebot mit Lernzeit kann von den Schüler:innen an drei Tagen wahrgenommen werden.
Ab Klasse 7 wechseln die Schüler:innen an die Außenstelle nach Rheinbischofsheim, wo sie bis zur Klasse 10 unterrichtet werden. Der Fokus liegt dort auf der Vertiefung fachlicher Inhalte und der gezielten Vorbereitung auf den Werkrealschulabschluss. Besonderer Wert wird auf die Verbindung von Theorie und Praxis gelegt, beispielsweise durch Praktika und projektorientiertes Arbeiten, um den Übergang ins Berufsleben oder in weiterführende Schulen optimal zu unterstützen. Diese Standortaufteilung ermöglicht eine altersgerechte Lernumgebung und eine umfassende Förderung der Schüler:innen.